

Umweltfreundliche, spritsparende und leise laufende Fahrzeuge sind gerade in den letzten Jahren der Trendsetter schlechthin geworden. Auch die Motorradbranche hat es sich zum Ziel gesetzt, ihren Kunden ein umweltfreundliches Zweirad zu bieten, was möglichst wenig Unkosten beim Verbrauch hat. Hieraus kam der Elektroroller, der die Herzen der Motorradfans im Sturm erobert hat. Dieser wendige kleine Flitzer hat auch einige Vorteile im Gepäck: Der größte davon ist wohl ohne Zweifel der umweltfreundliche Energieverbrauch durch den Elektromotor. Anders als mit einem herkömmlichen Moped braucht man mit jenem E-Roller nicht an eine Tankstelle zu fahren um dort Benzin zu zapfen. Der E-Roller kommt nach der Nutzung einfach an eine handelsübliche Steckdose, um die Batterie des Motors wieder aufzuladen. Bereits wenige Stunden später kann der E-Roller dann wieder genutzt werden. Diese sparsame Maßnahme macht den Elektroroller damit geradezu ideal für alle Stadtmenschen, die auf Grund der ständig steigenden Spritpreise lieber auf eine kostengünstige Variante umsteigen möchten.
Wie der Name schon sagt, wird der E-Roller anders ein normales Moped durch einen Elektromotor betrieben. In diesem wiederum befindet sich das Herzstück des E-Rollers, die Batterie. Diese kann unterschiedlich groß sein, dies ist abhängig davon wie groß der Elektromotor selbst ist und wie viel Leistung der E-Roller mit sich bringt. Ist die Batterie voll aufgeladen, können E-Roller Fahrer ohne Probleme bis zu 100 km fahren, bevor der Roller wieder an die Steckdose muss. Da ohne die Batterie der E-Roller nicht funktionieren kann, sollte der E-Roller regelmäßig in einer Werkstatt, die sich auf diese speziellen Elektroroller spezialisiert hat gewartet werden.
Wer sich für einen E-Roller als Gefährt entscheidet, der hat beim Kauf die Qual der Wahl. Abgesehen von der großen Farbvielfalt kommt der E-Roller gleich in bis zu sechs unterschiedlichen Kubikgrößen daher. Wer hier einen Elektroroller günstig kaufen möchte, der sollte hier auf die kleineren Modelle setzen. Die größeren Modelle haben eine größere Batterie, damit die erforderliche Leistung optimal erbracht werden kann. Dies wiederum hat aber auch zur Folge, dass diese E-Roller ein bisschen teurer in der Anschaffung sind. Vergleichen und sparen!