Fußbodenheizung - Zubehör für effektive Fußbodenheizsysteme

Fußbodenheizung

Wer gerade dabei ist, sein eigenes Haus zu bauen, weiß dass neben den Arbeiten im Außenbereich auch jede Menge im Innenausbau anfällt. Ein nicht zu unterschätzendes Thema ist hier die Heizung. Diese sollte zum einen für eine effiziente Wärmeverteilung sorgen und dabei gleichzeitig möglichst wenig Energie verbrauchen. Zudem gibt es immer mehr Häuslebauer, die eine super moderne Heizung ihr Eigen nennen wollen. Vielleicht gehören ja auch Sie dazu. Wenn Sie ihr Haus mit einer modernen und zugleich langlebigen Heizung verschönern wollen, dann empfehlen wir, die Energiekaufhaus AG, Ihnen eine Fußbodenheizung.

 

Die Fußbodenheizung – modern und effektiv

Wäre das nicht toll, wenn Sie nach Hause kommen, aus den Schuhen schlüpfen und sofort mit warmen Füßen durch ihr Haus spazieren? Eine Fußbodenheizung macht es möglich. Hierbei können Sie wählen, ob Sie lieber eine elektrische oder wasserbetriebene Fußbodenheizung für eine flächendeckend effiziente Wärmeverteilung haben möchten.Fußbodenheizungen, welche wasserbetrieben sind, haben neben den Heizleitungen zusätzlich noch Rohre aus kunststoffartigem Material. Bei dieser Variante sollte darauf geachtet werden, dass die einzelnen Bodenelemente modular verlegt werden, damit überall in den Räumen eine effiziente Wärmeverteilung herrscht. Daneben gibt es auch Fußbodenheizungen, welche einen elektrischen Antrieb haben. Diese zeichnet sich dadurch aus, dass sie Widerstandskabel oder Folien mit Heizleitern besitzen, welche direkt unter dem eigentlichen Fußboden in den darunter liegenden Estrich eingebaut werden, um so flächendeckend für Wärme zu sorgen. Heizkabel mit einem Durchmesser ab 3 mm können im Kleberbett von Fliesen und Folien sogar unter Laminat verlegt werden. Für die Fußbodentemperierung (nicht Vollheizung) gibt es Matten ab ca. 2 mm Höhe. Für Bade-, Dusch- und andere Feuchträume werden Leitungen mit geerdetem Schirm verwendet, um Sicherheit gegen Elektrounfälle zu garantieren. Die zutreffenden Normen für elektrische Flächenheizelemente sind DIN EN 60335-1 und DIN EN 60335-2-96. Welche Fußbodenheizung Sie am Ende wählen bleibt natürlich Ihnen überlassen, nur sollten Sie sich vorab entscheiden ob eher Parkett oder Laminat als Fußboden in Frage kommt. Wenn Sie Parkett oder Dielen auswählen, empfehlen wir Ihnen sich unser Sortiment der wasserbetriebenen Fußbodenheizungen anzusehen. Fällt die Wahl hingegen auf Laminat ist die elektrische Fußbodenheizung die bessere Wahl.

 

Umfangreiches Zubehör für Fußbodenheizungen

Neben unseren hervorragenden Fußbodenheizungen bieten wir Ihnen natürlich auch ein umfangreiches Zubehörsortiment im Energiekaufhaus. Wir bieten Ihnen verschiedene Steilantriebsysteme sowie eine breite Palette an Temperaturfühlern, Thermostaten und Bodensensoren für die elektrische Fußbodenheizung.

 

EN