Heizkörper
Die Heizkörper gehören bei der Innenausstattung eines Hauses oder einer Wohnung zu den Standarddingen, die keinesfalls fehlen sollten. Denn diese in vielfachen Ausführungen erhältlichen Wärmequellen haben eine sehr praktische Funktion. Sie sorgen mit ihrer wohligen Wärme nicht nur dafür, dass Sie sich in ihrem Zuhause wohlfühlen, sondern auch dafür, dass die Wände vor Feuchtigkeit und Schimmel geschützt werden. Wer gerade auf der Suche nach passenden Heizkörpern ist, der hat bei der Auswahl der Heizkörper Arten die Qual der Wahl. Von klein bis groß, von kompakt bis ausladend und von günstig bis teuer ist beim Heizkörper kaufen alles dabei. Auch das Energiekaufhaus hat eine große Auswahl unterschiedlichster Heizkörper zu bieten.
Die unterschiedlichsten Heizkörper Arten
Sicher kennen auch Sie auch die Heizkörper, welche in heller weißer Farbe meist unter vielen Fenstern zu finden sind. Diese Heizsysteme sind meist lang, haben zusammengesetzte Heizglieder und strahlen die Wärme nach oben ab. Diese Heizung, die im Fachhandel und auch im Energiekaufhaus unter dem Namen Gliederheizung bekannt ist, gehört zu den bekanntesten Heizungsarten. Diese Heizungen besitzen mehrere Heizglieder aus robustem Stahl, welche miteinander verbunden sind. Die Gliederheizung bietet neben dem Vorteil, dass sie schnell warm wird, auch den praktischen Nutzen, dass sie auf Grund ihrer unterschiedlichen Größenauswahl überall in kleinen und großen Räumen eingesetzt werden kann. Ähnlich wie die Gliederheizungen funktionieren auch die Röhrenheizungen. Diese Variante bietet jedoch eine Vielzahl unterschiedlicher Heizkörper-Arten, welche von der praktischen Handtuchheizung im Bad bis hin zur kleinen Heizung für die heimische Fensterbank reicht. Auch hier rücken die Vorteile der optimalen Platzausnutzung und der schnellen Wärme in den Vordergrund. Neben dem privaten Haushalt sind Röhrenheizungen auch besonders gut für Zimmer in Kliniken und Seniorenheimen geeignet.
Neben diesen konventionell bekannten Heizkörper Arten, gibt es auch Heizungen, die nicht mit Wasser, sondern mit Strom betrieben werden. Diese sogenannten Infrarotheizungen erwärmen im Gegensatz zu den wasserbetriebenen Heizungen nicht die kalte Luft, sondern die Gegenstände und Wände eines Raumes, welche wiederum die Wärme an die Raumluft abgeben. Diese finden Sie auch im Energiekaufhaus und können zwischen einer modernen Elektroheizung, einer Natursteinheizung oder auch einer Bildheizung wählen. Diese Heizkörper-Arten gibt es in vielen unterschiedlichen Ausführungen. Und wenn Sie es ganz modern haben möchten, dann sollten Sie bei den Heizkörper-Arten zu Fußbodenheizung oder Wandheizung greifen. Diese Heizsysteme haben Heizleiter, die praktischerweise unter dem Fußboden oder auch hinter der Wand verschwinden können. So wird der Raum optimal erwärmt und Sie können den zusätzlichen Platz für weitere Accessoires nutzen.
Heizkörper kaufen und Heizkörper Preise
Bevor Sie sich dazu entschließen, Heizkörper kaufen zu gehen, die es im Fachhandel oder auch im Energiekaufhaus gibt, sollten sie vorab einige Kleinigkeiten beachten. Neben der optimalen Passform für den Raum und die dekorative Frage, sollte beim Heizkörper kaufen auch geklärt werden, ob die Heizung eher die Raumluft selbst oder doch eher die Gegenstände und Wände erwärmen sollte. Die Art der Warmluft kann ein ganz entscheidender Faktor sein, um sich im Raum wohlzufühlen. Wer schnelle Wärme mag, die auch die Luftfeuchtigkeit positiv beeinflusst, der sollte zu den strombetriebenen Heizungskörpern greifen. Diese sind insbesondere dann auch von Vorteil, wenn Sie unter einer Allergie leiden.
Was die Heizkörper Preise angeht, lohnt es sich im Energiekaufhaus ruhig einmal die einzelnen Arten zu vergleichen. Hier reichen die Spannen von 200 bis 400 Euro für die kleineren Heizungen bis hin zu mehreren tausend Euro für große und kompakte Heizkörper.