Kamin
Das Feuer ist schon seit vielen Jahrtausenden im Besitz der Menschen. Hatte man am Anfang noch gehörigen Respekt vor der lodernden Flamme, fanden die Menschen später schnell heraus, dass sich Feuer auch prima zum Erhitze von Speisen und zum Erwärmen der Räume eignete. Bis heute hat das Feuer eine einzigartige mystische Magie. Vielleicht spüren auch Sie eine Woge der Gemütlichkeit, Behaglichkeit und des Wohlfühlens, wenn Sie in eine Flamme blicken oder vielleicht verbinden Sie damit auch ein besonderes Erlebnis. Viele Menschen möchten diese Gemütlichkeit auch zu Hause erleben. Ein Kamin, an dem man bei stürmischem oder kaltem Wetter sitzen kann um sich aufzuwärmen, ein Buch zu lesen oder nette Gespräche zu führen ist für viele ein Highlight im heimischen Wohnzimmer.
Die klassischen Kaminarten
Gab es den Kamin früher meist nur in herrschaftlichen Häusern, kann man ihn heute in vielen Wohnungen antreffen. Mittlerweile gibt es, auch im Energiekaufhaus, eine breite Palette der unterschiedlichsten Kaminarten, die für jeden Geschmack etwas bereit hält. Der Klassiker unter den Kaminen ist ohne Zweifel der offene Kamin. Hier kann man das lodernde Feuer nicht nur sehen, sondern auch das Holz knistern hören und riechen. Um jedoch eine optimale Wärme für den ganzen Raum zu haben, sollten Sie beim Kamin kaufen bei einem offenen Kamin auch an einen Heizeinsatz denken. Diese sorgen dafür, dass der ganze Raum mit wohliger Wärme erfüllt wird, ohne das der Kamin seinen ursprünglichen Charme verliert. Die Glasfront des Heizeinsatzes lässt das Feuer wie eh und je in hellem Licht erstrahlen. Wenn Sie den Kamin jedoch ganzjährig nutzen möchten, dann empfiehlt das Energiekaufhaus einen Heizkamin. Dieser ist durch seine umfangreiche Technik so konzipiert, das er jeden Tag in Betrieb genommen werden kann. Wer einen Kamin darüber hinaus in ein modernes Wohnzimmer integrieren möchte, der sollte sich einen Kamin kaufen, der wasserführend ist. Dieser bietet den Vorteil, dass er an die bereits vorhandene Heizung angeschlossen werden kann und das im Kamin erwärmte Wasser für die Nutzung der zusätzlichen Heizung bereit steht.
Die modernen Kaminarten
Neben den Klassikern gehört der Kamin noch längst nicht zum alten Eisen. Das Energiekaufhaus hält darüber hinaus auch ein breites Angebot hochwertiger und modischer Kamine bereit, die neben Gemütlichkeit auch jede Menge modernes Design ausstrahlen. Da wäre zunächst der Speicherkamin. Wie der Name schon sagt, kann dieser Kamin durch seine formschönen Kacheln die Wärme speichern. Diese wird erst dann abgegeben, wenn die Flamme selbst längst erloschen ist. So bleibt der Raum viel länger warm. Wenn Sie es ein wenig luxuriös haben möchten, dann empfiehlt das Energiekaufhaus den Natursteinkamin. Wahlweise aus Basaltgestein oder Marmor kann dieser Kamin jedem Raum das gewisse Etwas verleihen, da er in ganz unterschiedlichen Formen und Verglasungen erhältlich ist. Und wenn Sie eher zu den Menschen gehören, die neben der Gemütlichkeit nicht auf modernen Komfort verzichten wollen, dann sollten Sie beim Kamin kaufen, auf die umfangreiche Palette unserer Gaskamine zurückgreifen. Diese werden wahlweise durch Propangasflaschen oder ein modernes Erdgasanschlusssystem betrieben. Diese Art Kamin ist vor allem für all jene ideal, die keine Möglichkeit haben Holz für den Kamin zu lagern.