Netzgeräte und Wechselgeräte - preisgünstig kaufen

Netz-Wechselgeräte

Die Energietechnik ist ein vielschichtiges und zugleich interessant komplexes Thema, welches sich unter Anderem auch mit den Themen Strom, Gleichstrom, Wechselstrom und unterschiedlichen Geräten beschäftigt, die zur Messung und Umwandlung dieser Stromarten verwendet werden. Wir, das Energiekaufhaus möchten Ihnen dazu eine umfangreiche Informationsplattform für Netz-Wechselgeräte wie den Spannungswandler und den Wechselrichter bieten, um Sie schnell und effektiv bei ihrer Arbeit zu unterstützen. Selbstverständlich bieten wir Ihnen darüber hinaus auch ein breites Angebot unterschiedlicher Netz-Wechselgeräte für den praktischen oder heimischen Handwerkerbetrieb.

 

Der Spannungswandler – ein praktischer Helfer für die moderne Spannungsmessung

Wie jedes andere Netz-Wechselgerät besteht auch der Spannungswandler aus hochwertigem technischen Material, welcher seinen Platz insbesondere in der elektrischen Energietechnik findet. Dieser kann dort als praktischer Messwandler verwendet werden, um eine vorhandene Wechselspannung potentialfrei messen zu können. Bei der Messung bedient sich der Spannungswandler eines Transformators, welcher die zu messende hohe Spannung auf eine geringere Spannung proportional umsetzt. Die nun erzeugte geringere Spannung kann nun auch von anderen leistungsstarken Messgeräten aufgenommen und für unterschiedliche Zwecke weiter verarbeitet werden. Die Einsatzorte eines Spannungswandlers können sehr vielfältig sein. So kommt dieser bei Energiezählern genauso zum Einsatz wie in verschiedenen Arbeitsbereichen von Umspannwerken. Aber auch Fachleute, die an Hochspannungsleitungen tätig sind, haben einen Spannungswandler im Gepäck. Dieser wird jedoch im Gegensatz zum normalen Spannungswandler als kapazitiver Spannungswandler bezeichnet, da er für Messungen ausgelegt ist, welche die normale Spannung vom 100 kV um ein Vielfaches übersteigen.

 

Der Wechselrichter - vom Gleichstrom zum Wechselstrom

Ein weiteres sehr nützliches Netz-Wechselgerät ist der praktische Wechselrichter. Dieses Gerät kann im Handumdrehen eine Gleichspannung in eine Wechselspannung umwandeln. Das heißt also, es ist sehr nützlich, wenn es darum geht, Gleichstrom in Wechselstrom zu wandeln. Wer sich einen Wechselrichter etwas genauer ansieht, wird schnell feststellen, dass es unterschiedliche Arten gibt. Wir bieten Ihnen im breitgefächerten Energiekaufhaus Sortiment Wechselrichter mit Halbleiter oder Röhren an, welche wahlweise mit Schaltungen versehen sind, welche einen einphasigen oder einen dreiphasigen Wechselstrom erzeugen können. Darüber hinaus können die Wechselrichter auch von ihrer Steuerung her unterschieden werden. Zum einen gibt es die selbstgeführten Wechselrichter. Diese sind von keinem Netz abhängig, da sie auf Grund einer eingebauten Selbsttaktung selbstständig arbeiten. Diese Wechselrichterform kann sowohl Gleichstrom in Wechselstrom unwandeln als auch umgekehrt. Zum anderen gibt es die netzgeführten Wechselrichter, die wie der Name schon sagt, jedoch eine feste Netzwechselspannung benötigen. Auch hier ist Gleichstrom und Wechselstrom in beiden Richtungen möglich. Durch die vielen unterschiedlichen Merkmale können Wechselrichter in vielen Bereichen eingesetzt werden. So können alle Wechselrichter, die eine selbstgeführte Steuerung haben beispielsweise problemlos in Ferienhäusern, Wetterstationen, Campingmobilen oder auch mobilen Geräten eingesetzt werden, die eine Wechselspannung benötigen. Darüber hinaus können sie auch als Hilfsgüter in Entwicklungsländern eine praktische Hilfe bieten. Die  fremdgeführten Wechselrichter hingegen sind für viele Energiegeräte sehr nützlich. So können diese effektiv in Photovoltaikstationen, Brennstoffzellen, Windkrafträdern und zur Energierückgewinnung in Fahrzeugen eingesetzt werden.

EN