Wärmepumpe - Heizsystem. Wärmepumpe nutzt Erdwärme

Wärmepumpe

Um ein Haus mit gemütlicher Wärme und Warmwasser zu versorgen, gibt es jede Menge Möglichkeiten, die von der einfachen Heizung bis hin zu Solarmodulen auf dem Dach reichen. Eine besonders effektive Heiztechnik aus diesem Spektrum ist auch der Betrieb einer Wärmepumpe, die relativ häufig als energiesparende Heiztechnik bei der Modernisierung eines Hauses eingesetzt wird. Je nachdem, wo die Wärmepumpe eingesetzt wird, ist dieses moderne technische Gerät dazu in der Lage, aus einem vorhandenen Stoff, wie der Luft, der Erde oder auch dem Grundwasser ein gewisses Maß an Wärme zu entziehen, um diese in einem chemischen Prozess soweit herabzukühlen, dass die Wärme aus den Wärmepumpen zum Heizen oder für Warmwasser verwendet werden kann. Da die Leistung einer Wärmepumpe davon abhängig ist, wie hoch der Wärmegrad der Umgebung ist, wird diese relativ häufig im Bereich der Erdwärme verwendet. Unterhalb der Erde herrschen das ganze Jahr über warme Temperaturen, was es der Wärmepumpe ermöglicht, jederzeit eine kompakte Wärme zu produzieren, die wiederum zum Heizen verwendet werden kann. Wenn Sie hingegen die leistungsstarke Wärmepumpe für den Betrieb von Warmwasser nutzen möchte, muss diese soweit ins Erdreich hineingebaut werden, dass sie das Grundwasser erreicht. Von dort holt sich die Wärmepumpe dann genügend Energie, um Warmwasser zu produzieren, welches dann in einem Speicher der Wärmepumpe gelagert wird.

 

Die Vorteile einer Wärmepumpe

Wenn Sie auf der Suche nach einer effektiven Wärmequelle sind, die gleichzeitig umweltfreundlich ist und Kosten spart, dann ist eine Wärmepumpe oder auch eine Wärmepumpenheizung genau das Richtige. Mit dem Einbau dieser Heiztechnik können Sie viele Vorteile genießen. Der effektivste Vorteil liegt darin, dass sich die Wärmepumpe die notwendige Energie zum Heizen und Warmwasser nur aus natürlichen Rohstoffen wie der Luftwärme, der Erdwärme und dem Grundwasser holt. All diese Stoffe stellt die Umgebung unbegrenzt zur freien Verfügung. Dies wiederum macht Sie unabhängig von anderen Heizbrennstoffen wie Öl oder Gas, welcher Sie erst vom Hersteller ordern müssen. Zudem entfällt der Einbau von Tanks, da Wärmepumpen einen integrierten Speicher haben, in dem die Wärme gespeichert und nach und nach abgegeben wird. Auch wenn die Wärmepumpe Strom benötigt, um den nötigen Antrieb für volle Leistung zu haben, ist dieser im Vergleich zu anderen Heiztechnik System so gering, dass Sie auch hier Kosten für die Energie sparen können. Wenn Sie sich darüber hinaus bei einer Modernisierung für eine Wärmepumpe entscheiden, können Sie sicher sein, dass Sie damit auch voll und ganz den Bestimmungen des notwenigen Energiepasses entsprechen, da diese Heiztechnik neben wenig Stromverbrauch auch merklich den Ausstoß von CO 2 verringert. So können Sie ganz einfach etwas zum Schutz des Klimas beitragen.

Wir bieten Ihnen im Energiekaufhaus eine große Auswahl an leistungsstarken Wärmepumpen, die Sie unter anderem als moderne Hybrid-Wärmepumpe, Sole/Wasser- Wärmepumpe, Wasser/Wasser-Wärmepumpe, Warmwasser-Wärmepumpe oder auch Luft/Wasser-Wärmepumpe in unterschiedlichen Größen erwerben können.

EN